EX-IN Genesungsbegleiter/in
Ausbildung - zertifiziert nach AZAV - bei
Tagungen - Vorträge - Projekte - Fobis
2010
EX-IN Fachtag in Münster Der LWL stellte das Landeshaus in Münster zur Verfügung. Weitere Kooperationspartner waren das Paritätische Bildungswerk, das Cinema in Münster, Aktion Mensch und der Bioladen Slickertann. Die Flyergestaltung machte weitestgehend Ursula Müller aus Schweden, die Absprachen dazu fanden per Skype statt, insgesamt ein großes Abenteuer für das gerade gegründete Unternehmen LebensART Flyer EX-IN Fachtag 2010 (1).pdf PDF-Dokument [1.4 MB]
Vortrag Lüchow Als Initialzündung für den Trialog in Lüchow Dannenberg diente dieser Vortrag Vortrag Lüchow.pdf PDF-Dokument [2.4 MB]
Infobox PHG Duisburg Bericht über ein Workshop mit Mitarbeitern und ein Interview mit Utschakowski InfoBox 22.pdf PDF-Dokument [1.5 MB]
2011
Aus Erfahrung gut Tagungsdokumentation der LVR Tagung: Aus Erfahrung gut- durch psychiatrieerfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Versorgungsqualität gewinnen LVR Tagung eingescannt.pdf PDF-Dokument [16.4 MB]
Aus Erfahrung gut Flyer der LVR Tagung: Aus Erfahrung gut- durch psychiatrieerfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Versorgungsqualität gewinnen.
An der Tagung nahmen vor allem AbsolventInnen des ersten EX-IN Kurses in NRW- Köln teil, Dort entstanden auch Verknüpfungen, aus denen dann später Arbeitsplätze wurden.
Ebenfalls vertreten waren; Jörg Utschakowski und Achim Dochat, der damals noch im Vorstand der AGpR tätig war. Trialogisch wurde das Event durch Gudrun Schliebener die Vorsitzende des Bundesverbandes der Angehörigen und Cornelius Kunst einem Vertreter des LPE NRW. Gudrun Tönnes war in der Vorplanung tätig und gestaltete einen Vortrag, die Idee zur Tagung wurde durch den EX-IN Beirat im Rheinland angeregt. Dieses Event war vor allem für die EX-IN AbsolventInnen ein Abenteuer. _10_2905-Flyer_SPZ-Tagung_2011_1_.pdf PDF-Dokument [2.8 MB]
Trialog= Begegnung³ Flyer zur bundesweiten Trialogtagung, die in Münster im Landeshaus stattfand Trialogtagung MS 2011.pdf PDF-Dokument [147.6 KB]
Pressemeldung zur Verleihung des AGpR Inklusionspreises Vortrag zum Thema Inklusion SPZ RS Pressemeldung 22_11.pdf PDF-Dokument [47.2 KB]
Vortrag zum Thema Inklusion gehalten in Minden und Duisburg bei der Preisverleihung der AGpR Vortrag zum Thema Inklusion Vortrag Inklusion.pdf PDF-Dokument [8.4 MB]
Wer, wenn nicht wir?! – Ermutigung zum aufrechten Gang in einer „trialogischen Psychiatrie“ DGSP Jahrestagung Vortrag G.Tönnes.pdf PDF-Dokument [2.3 MB]
EX-IN beim Landesverband LPE Artikel über die Zertifizierung der EX-IN Ausbildung nach AZAV Bericht über den Workshop zu EX-IN auf Selbsthilfetag Artikel im Lautsprecher des LPE.pdf PDF-Dokument [808.3 KB]
Filmreihe in Kooperation mit dem Verein der Angehörigen psychisch Kranker Münster e.V. Filme201314.pdf PDF-Dokument [394.4 KB]
Infonachmittag zu EX-IN in Bochum am Nikolaustag trialogisch besetzt mit Prof. Bock, Prof. Juckel, Irmela Boden, Sabine Huber und Gudrun Tönnes Flyer final 1.pdf PDF-Dokument [187.4 KB]
Psychiatrie in der Gesellschaft - Historische Anamnese und aktueller Befund Programm-Fachtagung_2014.pdf PDF-Dokument [1.6 MB]
Psychiatrische Pflege im Spagat Workshop zur Implementierung von Genesungsbegleitern in Kliniken in Marsberg Psychiatrische Pflege im Spagat.pdf PDF-Dokument [918.6 KB]
2015
Gemeindepsychiatrie im demografischen Wandel Gemeindepsychiatrie im
demografischen Wandel
Herausforderungen für die Dienste und
Einrichtungen der Gemeindepsychiatrie
Fachtagung
Gemeindepsychiatrie 2015
24. September 2015
Wissenschaftspark Gelsenkirchen Flyer_Gemeindepsychiatrie.pdf PDF-Dokument [1.1 MB]
Sandwich Tagung Thema:
Veränderungen in der Psychiatrie-
Landschaft
Psychiatrieerfahrene als MitarbeiterInnen
im Team Flyer_Tagung_Telgte.pdf PDF-Dokument [292.3 KB]
2016
Die Fotos wurden mir freundlicher Weise zur Verfügung gestellt / Copyright "Maria Klein-Schmeink“
EX-IN und LebensARTAusbildung, Chancen, Hindernisse, Ziele, Wünsche und Visionen Vortrag Veranstaltung:
Fachgespräch
Von Betroffenen zu Beteiligten – PatientInnen stärken und beteiligen
ExpertInnen durch Erfahrung – Psychiatrie auf Augenhöhe
Gudrun TönnesLebensART (Die Kunst zu Leben und zu Überleben) LebensART Vortrag_Grüne 2_2016.pptx Microsoft Power Point-Präsentation [8.2 MB]