EX-IN Genesungsbegleiter/in Qualifizierung AZAV - zertifiziert bei
EX-IN Genesungsbegleiter/in Qualifizierung AZAV - zertifiziert bei 

EX-IN (Experienced-Involvement)

Persönliche Teilnahmevoraussetzungen

  • –Erfahrung mit schweren seelischen Erschütterungen und deren Bewältigung
  • –Keine akute Krise und keine akute Sucht
  • –Möglichst Vorerfahrung in Selbsthilfe oder Trialog
  • –Bereitschaft über sich und seine/ihre Erfahrungen in der Gruppe zu sprechen
  • –Bereitschaft sich auf Gruppenprozesse einzulassen
  • –Soziales Netz, das Begleitung und Unterstützung während des Kurses bietet
  • –Bereitschaft zur Selbstfürsorge

    Organisatorische Voraussetzungen
  • –PC-Kenntnisse, Internetzugang, Ausstattung für Online Module
  • –Teilnahme an einer Infoveranstaltung/Übungstag beim gewünschten Veranstalter
  • –Einreichen der Bewerbungsunterlagen
  • –Teilnahme an einem Kennenlerngespräch zur Eignungsfeststellung  -  Zusage
  • –Klärung der Finanzierung
  • –Vertragsabschluss

 

EX-IN (Experienced-Involvement) = Beteiligung (Psychiatrie) Erfahrener

 

EX-IN (Experienced-Involvement) Beteiligung (Psychiatrie) Erfahrener. Das Curriculum (der Lehrplan) zur Ausbildung von Psychiatrie-Erfahrenen zu EX-IN Genesungs-begleitern wurde von 2005 bis 2007 von norwegischen, schwedischen, niederländischen, englischen, slowenischen und deutschen Partnern im Rahmen eines europäischen „Leonardo da Vinci“ Pilotprojektes entwickelt. Das Konzept geht davon aus, dass das Wissen aus eigener Erfahrung eine Bereicherung in der psychiatrischen Arbeit, Lehre und Forschung ist.

Danach fanden erste Kurse in Bremen (F.O.K.U.S.) und Hamburg (UKE) statt.
Die erste Train the Trainers Ausbildung von 2008 bis 2009 wurde ebenfalls von F.O.K.U.S. und UKE veranstaltet.

Die ersten EX-IN TrainerInnen begründeten zusammen mit verschiedenen Veranstaltern die Standorte: Berlin / Köln / Stuttgart / Kiel & Neumünster / Bern.

Der Standort Köln wurde 2010 von LebensART in Zusammenarbeit mit der AGpR, der Arbeitsgemeinschaft Gemeindepsychiatrie Rheinland aufgebaut.

 

EX-IN (Experienced-Involvement) Genesungsbegleiter/in
 

ist eine bei LebensART nach AZAV Richtlinien seit 2013 zertifizierte Aus- und Weiterbildung. Damit hat LebensART eine verbindliche Grundlage für die Finanzierung über den Bildungsgutschein der Arbeitsagenturen und Jobcenter geschaffen.
Von der Erfahrung zahlreicher Durchgänge der EX-IN Ausbildung mit kontinuierlicher Modulbegleitung als Kursleitung ausgehend, hat Gudrun Tönnes/ LebensART die Ausbildung den regionalen Erfordernissen, den Bedürfnissen der Teilnehmenden und der zukünftigen Arbeitgeber angepasst und weiterentwickelt.

Das Profil für die Ausbildung zielt auf Professionalisierung der TeilnehmerInnen ab. Gleichzeitig bleibt der Fokus auf der Individualität der TeilnehmerInnen und deren Förderbedürfnissen.

LebensART führt die Qualifizierungsmaßnahme als eigenständiger Weiterbildungsträger mit verschiedenen Kooperationspartnern durch, die Akteure im psychiatrischen Kontext sind, damit wird auch die Schaffung von Arbeitsplätzen gefördert. Die Arbeitsweise und die Inhalte der Ausbildung entsprechen dem EX-IN Lehrplan.

Die AbsolventInnen bekommen zum Abschluss ein Zertifikat vom Träger LebensART. Die gesamte Ausbildung dauert ein Jahr.

Druckversion | Sitemap
© Gudrun Tönnes / LebensART

    

 







 

 

 

 

 

 

 

 

 

Anke Averbeck
LebensART Weiterbildung

gGmbH

Büro

Anke Averbeck

E-Mail an Anke Averbeck

 

Sprechzeiten:

Telefon:
0251 924 520 66
Dienstag und Mittwoch

von 10 bis 12 Uhr

 

 

 

 

 

 

 

 


Gudrun Tönnes
LebensART Weiterbildung gGmbH

Qualitätsmanagement
Trainertraining
Begleitung neuer Standorte

 

E-Mail an Gudrun Tönnes














Dr. Anne Drepper
LebensART Weiterbildung gGmbH
Geschäftführung 

 

E-Mail an Dr. Anne Drepper

Kooperationspartner für den EX-IN Genesungsbegleiterkurs in Essen

LebensART war assoziierter Partner in diesem Projekt

Kooperationspartner für den EX-IN Genesungsbegleiterkurs in Wuppertal


Anrufen

E-Mail

Anfahrt